20 entkernte Chilis, 1 Bund frischen Koriander,
3 TL Korianderkörner, etwas Kümmel, 3cm frischen Ingwer,
3 Knoblauchzehen und 1 TL Salz in einen Mixer geben. Während des Mixens so viel Öl dazugeben, dass eine Paste (von der Konsistenz wie Pesto) entsteht.
In ein Schraubgefäß füllen und mit Öl abgedeckt kühl lagern – mind. 6 Wochen haltbar.
Mit der Chilipaste kann man feurige Eintöpfe und Suppen zubereiten, Fleisch und Fisch vor dem Braten damit bestreichen und pfannengerührten Gerichten und marinierten Gemüsen einen besonderen Pfiff verleihen. Auch als Brotaufstrich – gemischt mit Quark und/oder Frischkäse ein echtes Geschmackserlebnis!
Chilis – Feuer in der dunklen Jahreszeit
Noch sind wir im Wartezustand auf das, was uns der Garten in diesem Jahr zu bieten hat. Wenn es für uns nicht gerade selbstverständlich ist, Erdbeeren und Spargel im Dezember zu essen, schöpfen wir jetzt die Reserven aus; eingelagertes, eingefrorenes und eingemachtes Gemüse sind die Hauptnahrungsmittel. Gewürzt mit den getrockneten Kräutern aus sonnigen Zeiten….
Chilis werden im November geerntet!
Sie sind dazu geeignet, uns in dieser kalten dunklen Zeit Feuer zu machen und den Stoffwechsel aktiv zu halten.
Besonders gut ist es, als Vorrat immer eine Chilipaste parat zu haben, denn mit ihr kann man viele Gerichte aufpeppen. Das Glas sollte nicht zu klein sein, denn:…..Chilis machen süchtig!