Essbares Herz

Essbares Herz
Essbares Herz

Vielen Dank allen, die mich an meinem Geburtstag u.a. mit kulinarischen Köstlichkeiten überrascht haben, es war schön und sooo lecker. Besonders das essbare Herz mit Avocadocreme, Lachstartar und Räucherforellenmousse war zum Einen der Renner und zum Anderen so nett anzusehen, dass ich kaum gewagt habe, es anzuschneiden. Da hätten wir dann allerdings wirklich etwas verpaßt!

Für die Avocadocreme püriert man 2 Avocados mit etwas Zitronensaft und abgeriebener Zitronenschale, gibt geriebene Schalotten dazu und schmeckt es mit Salz und Pfeffer ab.

Lachstartar besteht aus kleingeschnittenen Räucherlachs, geriebenen Schalotten, Kapern, Salz und Pfeffer und für das Räucherforellenmousse  zerdrückt man Forellenfilet mit Sauerrahm, mischt es gut durch und würzt es mit Salz und Pfeffer. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen……

Zunächst die Avocadocreme, dann das Lachstartar und zuletzt das Räucherforellenmousse in eine Herzform schichten und mit halbierten Kirschtomaten und Basilikum verzieren – ein echtes Herzensgeschenk, Danke! 🙂

Das Menü im Juli

Menü JuliIm Juli gibt es aus den ersten selbstgeernteten aromatischen Tomaten eine cremige Suppe mit frischem Basilikum, vorzugsweise die rote Sorte „African Blue“.

Als Zwischengang paßt ganz wunderbar die leckere Fischpastete, die auf einem Kressebett serviert wird.

Und als Hauptgericht ein schönes Stück Rinderfilet, kurz gebraten. Darauf zerläuft die Butter „Café de Paris“, die natürlich je nach Geschmack auch noch abgewandelt werden kann. Mir gefällt besonders das Aroma des frischen Estragons darin, der verleiht der Butter eine ganz besondere Note. Dazu paßt Baguette.

Als Dessert gibt es Naturjoghurt bestreut mit Basilikumzucker. Dazu Früchte der Saison.

Bon Appetit!

Fischpastete

Heute am Aschermittwoch ein kleines feines Fischgericht – eine Pastete.

Bei diesem Rezept handelt es sich um eine deftigere Version, die edle Variante dieses leckereren und schnell zubereiteten Gerichtes verrate ich zu einem späteren Zeitpunkt – vielleicht…

Fischpastete (Foto: Andrea Wilkening)
Fischpastete (Foto: Andrea Wilkening)

Man benötigt eine mild eingelegte Gewürzgurke (ich bevorzuge aus geschmacklichen Gründen und weil ich das dahinterstehende Projekt toll finde, die Gurken von „unser land“), außerdem: 200 g geräucherten Lachs, 250 g geräuchertes Forellenfilet und 300 g Creme fraiche.

Lachs und Forellenfilet werden getrennt mit jeweils 150 g Creme fraiche in der Küchenmaschine kräftig durchgemixt, bis eine homogene, dickliche Masse entsteht.

Zunächst die Forellenmischung in eine kleine Auflaufform oder  Schale geben und mit der in sehr kleine Würfel geschnittenen Gewürzgurke belegen. Darauf die Lachsmischung verteilen. Abgedeckt mehrere Stunden -besser über Nacht- im Kühlschrank fest werden lassen….dann mit frischem Baguette servieren: eine tolle Vorspeise oder ein netter kleiner Imbiss, z.B., wenn man sich mit Freundinnen zum Kartenspielen trifft 😉

TiPP: wenn ich die Pastete später zum Anrichten stürzen möchte, lege ich die Form vor dem Befüllen mit einer Frischhaltefolie aus, dass erleichtert die Angelegenheit ungemein.