Vom Fensterbrett in den Kuchen: Duftgeranien

gemischt 006Duftgeranien (bot.: Pelargonium) bieten in ihrer Sortenvielfalt einen wahren Rausch an Gerüchen und Aromen an. Sowohl die Blätter als auch die Blüten der (unbehandelten!!) Pflanzen sind in Küche und Hausapotheke vielfältig einsetzbar. Die Bandbreite der Duft-und Geschmacksrichtungen reicht von Zitrone über Orange bis Pfefferminze (sehr fein: Schokoladen-Pfefferminze) zu Rose, Moschus, Zimt, Haselnuß, Pfirsich und und und….

Die Pflanzen sind anspruchslos und verzeihen Pflegefehler leicht. Sie überwintern sowohl kalt als auch bei Zimmertemperatur und vertragen Rückschnitte.

Als Heilpflanzen sind sie mit besonderen Kräften ausgestattet: ein alkoholischer Auszug aus den Wurzeln der Wildpelargonie (Umckaloabo-Pelargonie) wird z.B. bei Infektionen des Hals-Nasen-Ohrenbereiches angewendet und ist, besonders für Kinder, sehr gut verträglich.

Aber jetzt werden die Blätter für die Küche geerntet, nämlich für einen Geranienkuchen.

Geranienkuchen
Geranienkuchen

Dazu benötigt man: 5 Eier (getrennt), 100g Zucker, 100g Butter, 1 TL Rosenwasser, 1 TL Zitronensaft, 180 g Mehl, 1 Msp. Backpulver, 1 Prise Salz, 100 ml Milch, 50g Sonnenblumenkerne, 12 Duftgeranienblätter und Puderzucker zum Bestäuben.

Butter und Zucker einige Minuten mit dem Mixer verrühren. Nach und zunächst die Eigelbe, später Rosenwasser und Zitronensaft hinzufügen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Zum Schluß das mit einer Prise Salz steif geschlagene Eiweiß sowie die Sonnenblumenkerne unterheben.

Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Die gewaschenen und getrockneten Geranienblätter mit der Unterseite nach oben in die Backform legen. Den Teig darauf verteilen und in den (kalten) Backofen stellen. Jetzt auf 180° (Umluft 160°) einstellen und ca. 50 Minuten backen.

Nachdem der Kuchen abgekühlt ist wird er auf einen Kuchenteller gestürzt und mit Puderzucker bestäubt. Mit Blättern und (wenn vorhanden) Blüten der Duftgeranie dekorieren. Guten Appetit!