Holunderwonnen

Im letzten Jahr habe ich zum ersten Mal einen Holundersirup hergestellt – vorher schien mir Frau Holles Symbolpflanze immer ein bißchen langweilig – vollkommen zu Unrecht! Und mittlerweile sind die zahlreichen Flaschen der dickflüssigen Köstlichkeit längst verarbeitet….als süßlicher „Schuß“ ins Bier! (mmhh…sehr lecker!), als Limo mit sprudeligem Mineralwasser, als besondere Geschmacksnote im Sekt (Aperitiv!) und…und und….

Und dann ist da noch die Dessertkreation des letzten Sommers…..mit Holundersirup gesüßter Quark, dazu Löffelbiskuits und Früchte der Saison

Oft habe ich das Dessert serviert ohne anfangs zu erzählen, was enthalten ist.  Ich habe die Gäste raten lassen, wonach das schmeckt….. und bei allen entwickelte sich ein ganz besonderer Ehrgeiz. Jeder kannte es, …es war ein Geruch, ein Geschmack aus der Kindheit….aber keiner konnte es „festhalten“ und zuordnen. Der Ehrgeiz war groß, Geschichten, Möglichkeiten wurden beschrieben und sie waren immer viel komplizierter als das Gericht selbst: Quarkspeise, gesüßt mit Holundersirup, Löffelbiskuit und Früchten der Saison.

Ich liebe es sehr, wenn das Einfache das Besondere ist. Man muss nicht notwendigerweise Gerichte „zusammenbasteln“, die aus …zig Einzelgerichten bestehen….das überlasse ich gerne der Sterne – Küche…..und die probiere ich auch nur gelegentlich aus.

Der pure Geschmack…. der neugierig macht, Fragen aufwirft und … Stück für Stück Antworten entdeckt….in den eigenen, oft schon fast verschütteten Erfahrungen: das ist es, was wichtig ist…..finde ich!

Und hier nun das Rezept für den Holundersirup (Foto s.o.):

20 Holunderblüten, 1kg Zucker, 1l Wasser, 1 in Scheiben geschnittene Biozitrone und 2 EL Ascorbinsäure in ein Gefäß geben. Zwei Tage stehen lassen, dabei gelegentlich umrühren, so dass sich der Zucker auflöst. Den Sirup durch ein sauberes Geschirrhandtuch (in einem Sieb) durchseihen, in Flaschen abfüllen und an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren. Der Sirup hält sich ein Jahr…..bis der nächste Holunder wieder blüht.

Holundersirup-001-webHolunderquarkdessert:

Quark mit Holundersirup süßen – je nach Geschmack mehr oder weniger, gut durchrühren. 3 Löffelbiskuits in ein Glas stellen und den Quark einfüllen. Mit kleingeschnittenen und leicht gesüßten Früchten der Saison (besonders gut passen Mango, Erdbeeren, Kirschen und Pfirsiche) auffüllen. Einfach und lecker!