Das Menü im Juli

Menü JuliIm Juli gibt es aus den ersten selbstgeernteten aromatischen Tomaten eine cremige Suppe mit frischem Basilikum, vorzugsweise die rote Sorte „African Blue“.

Als Zwischengang paßt ganz wunderbar die leckere Fischpastete, die auf einem Kressebett serviert wird.

Und als Hauptgericht ein schönes Stück Rinderfilet, kurz gebraten. Darauf zerläuft die Butter „Café de Paris“, die natürlich je nach Geschmack auch noch abgewandelt werden kann. Mir gefällt besonders das Aroma des frischen Estragons darin, der verleiht der Butter eine ganz besondere Note. Dazu paßt Baguette.

Als Dessert gibt es Naturjoghurt bestreut mit Basilikumzucker. Dazu Früchte der Saison.

Bon Appetit!

Tomatensuppe mit rotem Basilikum

Frische Tomaten sind die Boten des Sommers. In diesem Jahr bin ich froh, dass die Tomaten trotz des bescheidenen Wetters hier bei uns in Bayern wachsen, blühen und so nach und nach dann doch erröten….
Und…..da ich weiß, dass viele Genießer auch die einfachen Rezepte schätzen, möchte ich an dieser Stelle das Rezept meiner Tomatensuppe veröffentlichen.

Tomatencremesuppe (Foto: Andrea Wilkening)Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen. Je 2-3 Zweige Rosmarinzweige und kleingehackte Knoblauchzehen dazugebeben. 1kg in grobe Würfel geschnittene Tomaten dazugeben (wenn jahreszeitlich bedingt keine  aromatischen frischen Tomaten vorhanden sind, kann man natürlich auch auf Dosen zurückgreifen).

Mit einem Liter Gemüsebrühe und 100ml Sahne aufgießen und kurz aufkochen lassen. Zwei Semmeln (norddeutsch: Brötchen!) in Würfel schneiden und in die Suppe geben, ca. eine halbe Stunde lang langsam köcheln lassen. Evtl. etwas Tomatenmark zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das „gekochte“ Brot hat eine spezielle Konsistenz ….man muß es mögen…ich finde es sehr lecker!

Basilikumblüten (Foto. Andrea Wilkening)Auf die Suppe gibt man frisches Basilikum. Ich liebe die rötliche Sorte „African Blue“. ….vor allem deswegen, weil ihre Stiele nach und nach verholzen und sie somit als langjährige Zimmerpflanze geeignet sind.

Der Geschmack ist leicht kampferartig und die Blätter sowie die purpurfarbenen Blüten sind sehr außergewöhnlich und schön.