Sensationell: Möhren-Orangen-Gelee!

Möhren-Orangen-Gelee
Möhren-Orangen-Gelee

Tja, so ist das manchmal……seit der März-Ausgabe von essen & trinken aus dem Jahr 2004! schleppe ich in meinem kulinarischen „to do“ – Ordner das „Rezept des Monats“ mit mir herum….ein Möhren-Orangen-Gelee!

Das es so lange gedauert hat, bis ich es tatsächlich nachgekocht habe könnte daran liegen, dass ich eigentlich keine Marmeladen, Gelees und sonstige Süßigkeiten mag……eigentlich! Das hat sich jetzt – wie so vieles in der Mitte des Lebens – geändert…..und dieses Rezept hat mittlerweile eindeutig Suchtpotenzial!

Für 10 Gläser à 200 ml benötigt man: 2,5 kg Bio-Möhren (oder 1 l Möhrensaft aus dem Naturkostladen), 6-7 unbehandelte Orangen, laut Rezept 800 g Zucker (ich habe nur 600 g benutzt), 2Pk. Gelfix Extra 2:1 (à 25 g) … (ich habe nach Beratung in dem Biosupermarkt meines Vertrauens 2 Packungen Konfigel benutzt), 2 Pk. Zitronensäure (à 5 g). Außerdem habe ich noch etwas sehr kleingeschnittenen Ingwer hinzugefügt…..den schmeckt man aber bei dem intensiv fruchtigen Geschmack nicht wirklich heraus.

Die Möhren putzen, schälen und entsaften. 1 l abmessen. Die Schale von 2 Orangen sehr fein abreiben (ohne die weiße Haut). Alle Orangen auspressen. 500 ml abmessen. Den Zucker mit Gelfix (oder Konfigel) mischen und mit der Zitronensäure in einem großen Topf mischen. Möhrensaft, Orangenschale und Orangensaft zugeben und gut verrühren. Alles unter Rühren zum Kochen bringen. Anschließend unter ständigem Rühren mindestens 3-4 Minuten kräftig sprudelnd kochen (mit Konfigel hat 1 Minute gereicht), dabei den aufsteigenden Schaum abschöpfen.

Das heiße Möhren-Orangen-Gelee in Twist-Off-Gläser füllen und fest verschließen. Die Gläser umdrehen und 5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen.

Das Gelee hält sich 6-8 Monate an einem dunklen, kühlen Ort…..und ist wunderbar geeignet, um Körper und Seele Vitamine und Fülle zu bieten, gerade wenn sich alles mal etwas „mau“ anfühlt….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.