Estragonsorbet mit Kirschcoulis

Bei diesem wunderbaren Dessert ist Erfrischung garantiert! Die angenehme Kälte des Sorbets fällt ganz zart im Mund auseinander und wird intensiviert durch den frischen und ganz speziellen Geschmack des Estragons – natürlich muss es der feine französische sein, der etwas gröbere, robustere, russische Estragon ist nicht so aromatisch.

Ich kann mir vorstellen, dass das Sorbet auch sehr gut mit Prosecco aufgegossen schmeckt,  ich werde das demnächst einmal testen….

Für das Sorbet benötigt man 500 ml Wasser, 100 g Zucker, 100 g Rohrzucker, 3-4 Stängel Estragon, 1 Zweig Zitronenmelisse oder Vervaine, 1 Stück Zitronenschale und 100 ml Zitronensaft.

Für das Coulis habe ich 250 g Kirschen püriert (vorher einige für die Dekoration zur Seite legen) …. somit ist dieses leckere Dessert mein Beitrag zum Event auf dem Gärtnerblog.

Das Wasser im Topf mit dem Zucker erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Estragon (immer etwas angetrocknet verwenden, damit die ätherischen Öle frei werden und sich das Aroma des Krautes voll entfalten kann) und Zitronenmelisse mit der Zitronenschale in den heißen Sirup geben. Zugedeckt abkühlen lassen. Den Topf ca. 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Kräuter und Zitronenschale entfernen, den Zitronensaft hinzufügen. Entweder in eine Eismaschine oder in eine Form in den Gefrierschrank geben, bis das Eis gefroren ist. Das Sorbet auf der Kirschcoulis anrichten und schnell genießen. Das Estragonaroma schmeckt angenehm vor und harmoniert wunderbar mit der Kirschcoulis.

Auch mit anderen Kräutern, etwa Basilikum oder Minze, lassen sich köstliche Sorbets zubereiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.