Lela Khadijas Mandelhuhn

Da die Frühlingskräuter noch immer in der gefrorenen Erde und unter Schnee auf die ersten Impulse des Frühlings warten, hier eines meiner Lieblingsrezepte aus einem meiner Lieblingskochbücher mit einem meiner Lieblingsgewürze: Safran (Gold in der Küche – Das Safrankochbuch von Susanne Fischer Rizzi, AT Verlag):

1 Huhn, bratfertig (ich selbst verwende verschiedene Hühnerteile, dann verkürzt sich die Garzeit auf ca. 30 Minuten), 5 mittelgrosse Zwiebeln, 1 Stück frischen Ingwer (ca. 3 cm lang, 3-4 EL Olivenöl, 1/4 l Wasser, 2 Msp. Safran (erwärmt und gemörsert), 75 g geschälte Mandeln, Salz

Das Huhn waschen, mit Küchenpapier trockentupfen, innen und außen leicht salzen. Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in sehr dünne Ringe. Den Ingwer schälen und sehr fein hacken. Erhitzen Sie das Öl in einer Kasserolle oder einem großen Topf, geben Sie die Zwiebelringe und den gehackten Ingwer hinein und dünsten Sie bei nicht zu starker Hitze die Zwiebelringe glasig. Dies wird etwa 15 Minuten dauern.

Fügen Sie 1/4 Liter Wasser und die Hälfte des Safrans zu. Zum Kochen bringen, das Huhn hineinlegen und dieses unter gelegentlichem Wenden etwa 45 Minuten zugedeckt auf kleiner Flamme garen. Schöpfen Sie einige Male etwas Brühe über das Huhn. In der Zwischenzeit können Sie die Mandeln in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten. Nehmen Sie das Huhn aus dem Zwiebelsud und halten Sie es warm.

Kochen Sie den Zwiebelsud im offenen Topf unter gelegentlichem Rühren so lange, bis die Flüssigkeit um die Hälfte reduziert und eine sämige Sauce entstanden ist. Die Mandeln zufügen und den restlichen Safran einrühren. Halbieren oder vierteln Sie das Huhn auf einem großen Servierteller oder auf einer Platte an und überziehen Sie es mit der Sauce.

PS In Marokko steht diese Platte mit dem Huhn in der Mitte des Tisches. Man tunkt mit frischem Fladenbrot in die Sauce, bricht Fleischstücke mit den Fingern ab und isst sie auf dem Brot. Zuvor werden verschiedene Vorspeisen wie Tomaten- oder Gurkensalat, Oliven, Kapern, frisches Gemüse serviert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.