Gartenimpressionen

ClematisBesuche bei GärtnerInnen versprechen viele Genüsse: Blüten- und Fruchtfülle überall, Düfte, ein lustiges Herumgeschwirre von Bienen und Schmetterlingen, der Genuß von frisch geernteten Himbeeren im Joghurt, ein voller Korb beim Nachhausegehen mit Salat, schwarzen Bohnen, duftendem Bohnenkraut und anderen Kräutern….und nicht zuletzt viele mitgenomme Gartenimpressionen:

Hier die einladende dunkelrote Clematis, die die Eingangspforte umrankt. Ihre relativ kleinen Blüten hat sie bedingungslos der Sonne entgegengestreckt…..

Nebenan blüht die Echinacea mit ihrer ganzen Kraft und bietet einen guten Landeplatz für herumschwirrende Bienen: Echinacea

Der „Rote Sonnenhut“ ist eine alte indianische Heilpflanze, die auch bei uns frostresistent ist. Durch ein spezielles Protein stärkt und unterstützt Echinacea das Immunsystem, vor allem, wenn es um Grippe und um Herpes geht. Aus der Pflanze werden sehr wirkungsvolle Salben zur Wundheilung hergestellt…..Gesundheit pur im Garten!

Echinacea ist eine  sehr prachtvolle Staude, die ca. 120cm hoch wird.  Sie mag einen fruchtbaren Boden und einen sonnigen Standort.

Am Windfang will kleine  Cocktailtomate hoch hinaus: sie hat sich zu einer imposanten Kletterpflanze  entwickelt:

Klettertomate

Im-Garten-044

……und der Drang, sich kletternd weiterzuentwickeln, hat scheinbar auch den Kürbis gepackt, der sich auf dem Zaun entlang aus dem Staub zu machen versucht…

….und wenn man genau hinschaut, entdeckt man in dem Schatten der großen Blätter die kleinen Schätze, die in aller Stille vor sich hin wachsen und nach und nach ihr Farbe wechseln:

Kleiner-Kürbis-im-Schatten

Und dann gibt es noch ein offenes Tomatenhaus:

Tomatenhaus

Im Garten 045

…..und ein geschlossenes……

sowie viele schöne Blumen: Im Garten 020Im Garten 025Im Garten 038

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.